Gränichen AG: Probefahrt mit BMW M5 endet im Wiesland – Führerausweis eingezogen
Am Mittwoch verursachte ein Automobilist einen Selbstunfall. Er wollte einen BMW Probefahren und verlor dabei die Herrschaft. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenUnfälle
Am Mittwoch verursachte ein Automobilist einen Selbstunfall. Er wollte einen BMW Probefahren und verlor dabei die Herrschaft. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Mittwoch kam es in Zeiningen zu einer seitlich frontalen Kollision zweier Autos. Eine Person musste ins Spital gebracht werden. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 22. Januar 2025, kurz vor 08.45 Uhr, in Zeiningen.
WeiterlesenIn Rheinfelden entfernte sich am Morgen ein Fahrzeug von der Unfallstelle, ohne sich um einen verletzten Mann zu kümmern. Die Kantonspolizei sucht nach dem Fahrzeug oder allfälligen Zeugen.
WeiterlesenEin junger Automobilist kam am Sonntagabend in Brunegg von der Strasse ab und prallte mit grosser Wucht gegen parkierte Fahrzeuge. Während er unverletzt blieb, entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenEin Lastwagen prallte am Freitagmorgen auf der A1 heftig gegen ein stehendes Pannenfahrzeug. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenEin Polizeiauto nähert sich mit Blaulicht auf der Autobahn – eine Situation, die viele Autofahrer verunsichert. Was tun? Platz machen? Weiterfahren? Anhalten? Viele wissen nicht genau, wie sie sich in dieser Stresssituation richtig verhalten sollten.
WeiterlesenAm Freitagabend geriet ein Automobilist auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einer entgegenkommenden Automobilistin. Der mutmassliche Unfallverursacher war stark alkoholisiert und verfügt zudem über keinen gültigen Führerausweis.
WeiterlesenBei einer Auffahrkollision am Freitagabend musste die Surbtalstrasse für zirka zwei Stunden für den Verkehr gesperrt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenWeil er mutmasslich am Steuer einnickte, prallte ein Automobilist in Mülligen gegen einen Poller und blieb daran hängen. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAuf dem Kantonsgebiet kam es zu mehreren Unfällen infolge von Glatteis. Es wurde niemand verletzt. Mehrere umgestürzte Bäume blockierten zudem Strassen.
WeiterlesenEin Automobilist verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Baumstrunk. Das Auto kam auf dem Dach zum Stillstand. Der Fahrzeuglenker wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Am Auto entstand Totalschaden.
WeiterlesenVon ihrem Kind abgelenkt verlor eine Automobilistin in Birrwil die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser kam von der Strasse ab und fuhr die Böschung hinunter. Während niemand verletzt wurde, entstand beträchtlicher Sachschaden.
WeiterlesenBeim Auffahren auf die A1 verlor eine Automobilistin die Kontrolle über ihren Wagen und prallte gegen die Leitplanke. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenPublireportagen
Die 89-jährige Beteiligte des Verkehrsunfalls von Niederwil ist im Spital ihren schweren Verletzungen erlegen. Bereits in kritischem Zustand eingeliefert, befand sich die 89-Jährige im Kantonsspital Aarau auf der Intensivstation. Dort erlag sie am Dienstagnachmittag, 31. Dezember 2024, ihren schweren Verletzungen.
WeiterlesenMutmasslich betrunken verursachte ein Automobilist am Montagabend bei Niederwil eine heftige Frontalkollision. Während er ebenfalls verletzt wurde, befindet sich die Lenkerin des anderen Autos in kritischem Zustand im Spital.
WeiterlesenStark betrunken prallte ein Automobilist am frühen Montagabend in einem Wald bei Merenschwand gegen einen Baum. Während er unverletzt blieb, entstand am Auto erheblicher Schaden.
WeiterlesenAm frühen Sonntagabend verursachten zwei Automobilisten auf der A1 je einen Selbstunfall. Wahrscheinlich waren beide am Steuer eingeschlafen.
WeiterlesenAuf einer Quartierstrasse prallte ein alkoholisierter Automobilist gegen einen parkierten Wagen. Durch die Kollision kippte das Auto und landete auf dem Dach. Der Lenker wurde leicht verletzt.
Weiterlesen