Hägglingen AG: Lieferwagen brennt – Flammen zerstören Hausfassade und Scheune
Am frühen Freitagmorgen geriet in Hägglingen ein parkierter Lieferwagen in Brand. Die Flammen griffen auf das Haus über und beschädigten dieses stark.
WeiterlesenBrände
Am frühen Freitagmorgen geriet in Hägglingen ein parkierter Lieferwagen in Brand. Die Flammen griffen auf das Haus über und beschädigten dieses stark.
WeiterlesenIn der Sammelgarage einer Wohnsiedlung brach in der Nacht ein Brand aus. Während niemand verletzt wurde, richteten Russ und Rauch grossen Schaden an.
WeiterlesenIn einem Altersheim in Niederlenz brach in der Nacht ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ist allerdings beträchtlich. Betroffen war das Altersheim am Hungeligraben in Niederlenz. Anwohner sahen am Dienstag, 1. Juli 2025, kurz nach 21.30 Uhr schwarzen Rauch aus dem Dach aufsteigen und alarmierten die Feuerwehr.
WeiterlesenHeute Morgen ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Leibstadt in Brand geraten. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Wohnung, in welcher es brannte, ist nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort.
WeiterlesenGestern Abend kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Zürich mehrere Fahrzeuge miteinander. Dabei gerieten vier Fahrzeuge in Brand. Vier Personen wurden mit leichten Verletzungen in ein Spital eingeliefert. Die Autobahn war bis kurz vor 21 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
WeiterlesenAm gestrigen Sonntagnachmittag zog eine starke Gewitterfront über den Kanton Aargau. Bei der Kantonalen Notrufzentrale gingen zahlreiche Meldungen ein. Eine Person wurde durch eine herabstürzende Baumkrone verletzt. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
WeiterlesenIn der Lagerhalle eines Landwirtschaftsbetriebs brach in der Nacht ein Brand aus. Dieser zerstörte zwei Gebäude samt eingestellter Fahrzeuge. Während weder Menschen noch Tiere verletzt wurden, entstand immenser Schaden.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag brach in einem Gebäude eines Gartenbauunternehmens in Bad Zurzach ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Das Gebäude wurde stark beschädigt.
WeiterlesenAm Freitagmorgen geriet ein Elektrogerät in einem Zimmer an der Landstrasse in Gebenstorf in Brand. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Eine Person wurde vor Ort, aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung, durch die Sanität betreut. Im betroffenen Zimmer entstand erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenIm Keller eines Mehrfamilienhauses brach am Sonntagabend ein qualmender Brand aus. Fünf Bewohner mussten wegen Atembeschwerden ins Spital gebracht werden. Der Sachschaden ist beträchtlich.
WeiterlesenWeil er Unkraut abbrennen wollte, setzte ein Hausbewohner die Thuja-Hecke in Brand. Nur noch die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Die Kantonspolizei mahnt zu Vorsicht.
WeiterlesenEin Brand zerstörte in Rothrist ein Gartenhäuschen. Auch in einem Unterstand brannte es. Die Kantonspolizei geht von Brandstiftung aus und sucht Augenzeugen.
WeiterlesenAm Freitag brannte in Tägerig ein Schopf. Der Anbau konnte durch die Feuerwehr gehalten werden. Bei einer Person bestand der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung.
WeiterlesenPublireportagen
In einer Wohnung über einer Pizzeria brach am Donnerstagmorgen ein Brand aus. Weil er frühzeitig entdeckt wurde, konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern. Dennoch entstand beträchtlicher Sachschaden.
WeiterlesenIn einem Wohnhaus brach am Donnerstagabend ein Brand aus. Dieser zerstörte das Gebäude und machte zwei Bewohner obdachlos. Immerhin wurde niemand verletzt.
WeiterlesenDank Meldung eines Augenzeugen entdeckte die Kantonspolizei den Brand in einem Gewerbegebäude frühzeitig. Die alarmierte Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
WeiterlesenIn einem Mehrfamilienhaus in Aarau brach in der Nacht ein Brand aus. Dieser richtete grossen Schaden an. Eine Wohnung bleibt unbewohnbar zurück.
WeiterlesenAm Montagabend brannte in Gebenstorf ein Dachstock eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Mehrere Personen wurden evakuiert. Es entstand grosser Sachschaden.
Weiterlesen